05.05.2025
7
Min. Lesezeit
Hochzeits-Checkliste
Herzlichen Glückwunsch zu eurer Verlobung! Die Planung eurer Hochzeit wird eine aufregende und wunderschöne Zeit, erfordert allerdings auch viel Organisation und Vorbereitung. Damit ihr eure Hochzeit stressfrei und voller Vorfreude planen könnt, habe ich eine Checkliste erstellt, die euch Schritt für Schritt begleitet. Hier erfahrt ihr, wann welche Aufgaben erledigt werden sollten, damit euer großer Tag perfekt wird.
12-18 Monate vorher
Im ersten Schritt der Planung erstellt ihr die Grundlage und legt den Rahmen für eure Hochzeit fest: Budget, Location, Stil und die wichtigsten Dienstleister sollten jetzt gebucht werden. Am besten geht ihr dabei wie folgt vor:
Wünsche und Vorstellungen besprechen: Was möchte die Braut, was möchte der Bräutigam?
Stil finden: Welcher Stil passt zu euch?
Hochzeitsdatum festlegen: Je früher ihr anfangt zu planen, desto mehr Auswahl habt ihr beim Datum eurer Hochzeit
Gästeliste Entwurf erstellen: Mit vielen Gästen möchtet ihr ungefähr feiern?
Wedding Planner buchen: Möchtet ihr einen Hochzeitsplaner bzw. eine Hochzeitsplanerin an eurer Seite haben?
Groben Budgetplan aufstellen: In welchem preislichen Rahmen soll sich eure Hochzeit ungefähr bewegen?
Art der Trauung festlegen: Möchtet ihr nach dem Standesamt kirchlich oder frei heiraten?
Locations suchen, besichtigen und buchen: Welche Location passt zu euch, eurem Stil, eurer Gästeanzahl und euren Budgetvorstellungen?
Fotograf und Videograf buchen
9-12 Monate vorher
Nun geht es an erste Details! Dienstleister sollten gebucht, das Dekorationskonzept konkretisiert und die ersten Save-The-Date Karten vorbereitet werden.
Dienstleister buchen: Dekorateur, Florist, Catering-Service, Konditor, DJ/ Band, Papeterie-Designer, evtl. freier Trauredner
Dekokonzept festlegen: Stil und Konzept finalisieren und mit Location, Florist und Dekorateur absprechen
Save-the-Date-Karten verschicken
Anprobetermin für Brautkleid und Anzug
6-9 Monate vorher
Ab jetzt wird es noch konkreter. Die Trauung wird besprochen, Deko und Catering nehmen Gestalt an, und die wichtigsten rechtlichen Unterlagen sollten organisiert werden.
Trauung mit Trauredner/Pfarrer besprechen: Was sind eure Wünsche und Vorstellungen?
Termin beim Standesamt vereinbaren: Geht erst ab 6 Monaten vor der Hochzeit!
Catering Detailbesprechung: Probeessen vereinbaren und Menü festlegen
Detailgespräche Deko und Floristik: Für Table- und Trausetting
Trauzeugen auswählen
Papiere für Trauung zusammenstellen: Welche Dokumente benötigt ihr für die standesamtliche/kirchliche Trauung?
Junggesellen- und Junggesellinnenabschied planen
3-6 Monate vorher
Die Hochzeit nimmt nun immer mehr Gestalt an! Jetzt werden die offiziellen Einladungen verschickt und viele kleine, aber wichtige Details geklärt.
Papeterie besprechen: Einladungskarten versenden und restliche Papeterie wie Menü, Sitzplan, Platzkarten, Ehegelübde, Kirchenhefte besprechen
Hotel/Unterkunft für Gäste reservieren
Konditor Detailabsprache: Termin für Verkostung vereinbaren und Hochzeitstorte sowie Sweet Table bestellen
Eheringe: Termin für Auswahl vereinbaren und evtl. Ringkissen organisieren
Brautstrauß: Stil, Farbe und Blumen auswählen und mit Floristen absprechen
6-12 Wochen vorher
Der Countdown läuft! Nun sollten Styling, Sitzplan und Detailabsprachen finalisiert werden.
Styling-Probetermin vereinbaren
Gästeliste & Sitzplan: Finalisieren und Papeterie-Designerin für Sitzplan und Platzkarten zur Verfügung stellen
Detailabsprachen mit Location und Catering
4-6 Wochen vorher
Die letzten organisatorischen Schritte stehen an. Nun geht es um den Feinschliff und die Vorbereitung für den großen Tag.
Tagesplan erstellen: Finalen Tagesablauf mit konkreten Uhrzeiten erstellen und allen Dienstleistern sowie der Location zukommen lassen
Vorbereitung Ehegelübde: Erste Texte verfassen und üben!
Notfallkit für Hochzeitstag vorbereiten: Haarspray, Deo, Nagelfeile, Blasenpflaster, usw.
Probetragen des Hochzeitsoutfits: Insbesondere Brautkleid nochmals probetragen und Brautschuhe einlaufen!
Ab 4 Wochen vorher
Geschafft! Ab jetzt heißt es entspannen und die Vorfreude auf den Hochzeitstag genießen!
Finale Absprachen: Letzte Absprachen mit allen Dienstleistern halten und Tagesplan mit jedem durchgehen
Beauty-Treatments: Maniküre, Pediküre, o.ä.
Entspannen!
Eine strukturierte Planung hilft euch, den Überblick zu behalten und Stress zu vermeiden. Wenn ihr die einzelnen Punkte in Ruhe abarbeitet, könnt ihr eurer Hochzeit entspannt und voller Vorfreude entgegensehen. Genießt die Vorbereitungszeit – sie gehört genauso zur Hochzeit wie der große Tag selbst.
Ich wünsche euch eine unvergessliche Hochzeit voller Liebe, Glück und wunderschöner Momente!