19.03.2025

Was macht eine Hochzeitsplanerin? 7 Gründe, warum sie euren Traumtag perfekt macht!

Was macht eine Hochzeitsplanerin? 7 Gründe, warum sie euren Traumtag perfekt macht!

Was macht eine Hochzeitsplanerin? 7 Gründe, warum sie euren Traumtag perfekt macht!

4

Min. Lesezeit

Was macht eigentlich eine Hochzeitsplanerin?


Die eigene Hochzeit soll der schönste Tag im Leben werden – ein Tag, an dem alles perfekt aufeinander abgestimmt ist, die Dienstleister passend gewählt wurden und vor allem ihr als Brautpaar euch wohlfühlt und mit euren Gästen eine tolle und unvergessliche Zeit habt.


Um all das umzusetzen ist viel Planung und Organisation notwendig, welche besonders Paaren, die zeitlich in ihrem Privatleben sehr eingebunden sind, schnell über den Kopf wachsen kann. An diesem Punkt kommt eine Hochzeitsplanerin ins Spiel: Sie unterstützt euch von der ersten Idee an bis zum großen Tag, gibt hilfreiche Tipps und Anregungen, sorgt für einen reibungslosen Ablauf und nimmt euch vor allem den Stress und die organisatorische Last während der Planungsphase.


Doch was macht eine Hochzeitsplanerin konkret und wann kann es für euch als Paar sinnvoll sein, eine Planerin an eurer Seite zu haben?


Die wichtigsten Aufgaben einer Hochzeitsplanerin

  1. Locationsuche: Die Wahl der perfekten Hochzeitslocation ist eine der ersten und oft auch schwierigsten Entscheidungen während der Planungsphase. Die Location soll nicht nur in eure Vorstellung und euer Konzept passen, sondern muss so viele andere Punkte wie Gästeanzahl, Catering, Nähe von Unterkünften für Gäste, eventuell Ort für eine freie Trauung, Nähe von Kirche oder Standesamt und noch vieles mehr erfüllen. Eine Hochzeitsplanerin kennt nicht nur die besten Locations, sondern weiß zudem auch, worauf ihr als Paar bei der Suche und Buchung einer Location besonders achten müsst.


  2. Budgetplanung: Einen realistischen Budgetrahmen zu setzen ist neben der Locationsuche einer der ersten Schritte der Hochzeitsplanung und ist eine sehr wichtige Richtgröße für den gesamten Verlauf der Planung. Eine Hochzeitsplanerin kennt nicht nur die aktuellen Preise jedes Dienstleisters, sondern hilft euch auch, eure Wünsche zu priorisieren und euer Budget bestmöglich und effizient einzusetzen. Sie erstellt am Anfang der Planung einen groben Budgetplan mit euch und sorgt dafür, dass dieser stehts aktuell gehalten wird, sodass ihr permanent wisst, wo ihr mit eurem Budget steht, was eure größten Kostenpunkte sind und wo eventuell noch ein Puffer ist.


  3. Gästeliste erstellen: Am Anfang der Planung bereits eine grobe Gästeliste zu erstellen und somit zu wissen, ob man mit 30 oder 80 Gästen feiert, ist sehr entscheidend für alle weiteren Schritte. Eine Hochzeitsplanerin unterstützt euch dabei, herauszufinden, wen ihr gerne einladen möchtet und die Gästeanzahl so festzulegen, dass sie zu euren Vorstellungen des Konzepts, der Location, und auch in euer Budget passt.


  4. Erstellung eines individuellen Designkonzepts: Durch übermäßige (und teilweise auch unrealistische) Inspirationen von Instagram, Pinterest und co. sind viele Paare am Anfang ihrer Hochzeitsplanung überfordert und unsicher, in welche stilistische Richtung sie gehen möchten. Eine Hochzeitsplanerin hilft euch dabei, herauszufinden, welches Konzept zu euch passt und bespricht mit euch alle Details von Farben über Blumenarten, Tischdekoration, Einladungskarten bis hin zu Anzug, Brautkleid und Ringen. Sie stellt sicher, dass alles nach euren Vorstellungen dekoriert wird und eure Wünsche exakt befolgt werden.


  5. Dienstleistervermittlung & -koordination: Eine Hochzeitsplanerin verfügt über ein umfangreiches Netzwerk an professionellen und seriösen Dienstleistern. Sie holt Angebote ein, vergleicht Leistungen und übernimmt die Kommunikation. Sie weiß genau, welcher Dienstleister zu euch als Paar und euren Vorstellungen passt und worauf bei den verschiedenen Dienstleistern besonders geachtet werden muss. Ihr als Brautpaar müsst euch somit nicht mit Anfragen, Verhandlungen oder vertraglichen Details beschäftigen, sondern könnt von der Expertise und Erfahrung der Hochzeitsplanerin profitieren und eure liebsten Dienstleister auswählen.


  6. Erstellung des Tagesablaufs: Ein detaillierter Ablaufplan am Tag der Hochzeit sorgt dafür, dass alles nach Plan läuft und jeder weiß, wann er wo sein muss. Eine Hochzeitsplanerin hält Rücksprache mit jedem einzelnen Dienstleister und stimmt alles aufeinander ab, koordiniert Zeitpläne und Programmpunkte und bespricht vorab auch Reden und Überraschungen mit euren Gästen.


  7. Betreuung am Hochzeitstag: Am Tag der Hochzeit behält die Hochzeitsplanerin alles im Blick, sorgt für einen reibungslosen Ablauf und ist Ansprechpartnerin für Dienstleister und Gäste. So könnt ihr als Brautpaar stressfrei euren großen Tag genießen und euch aufeinander und auf eure Gäste fokussieren.


Häufige Missverständnisse über Hochzeitsplaner


Eine häufige und vielverbreitete Annahme von verlobten Paaren ist, dass Hochzeitsplaner eher oder sogar ausschließlich für Promis und besonders große Feiern sinnvoll sind. Dem ist aber nicht so! Eine professionelle Hochzeitsplanung lohnt sich auch für euch, wenn ihr ganz konkrete Vorstellungen und Wünsche habt, wenig Zeit für die Planung und Organisation aufbringen könnt oder einfach jemanden mit Erfahrung und Fachwissen an eurer Seite haben wollt.


Ganz gleich ob es um eine intime Feier im familiären Kreis oder eine große Hochzeit mit vielen Gästen geht – eine Hochzeitsplanerin sorgt dafür, dass euer Tag perfekt wird und ihr ihn in vollen Zügen genießen könnt. Sie steht euch mit Erfahrung, Netzwerk und organisatorischem Talent sowohl während der gesamten Planungsphase als auch am Hochzeitstag selbst zur Seite und macht eure Hochzeit zu einem einzigartigen und unvergesslichen Erlebnis.

Wedding Blog by
Lilli Wießner

Wedding Blog by
Lilli Wießner

Wedding Blog by
Lilli Wießner

Hier findet ihr hilfreiche Tipps, Ideen und Inspirationen für die Planung eurer Traumhochzeit.

Hier findet ihr hilfreiche Tipps, Ideen und Inspirationen für die Planung eurer Traumhochzeit.

Hier findet ihr hilfreiche Tipps, Ideen und Inspirationen für die Planung eurer Traumhochzeit.

Folge mir hier

Folge mir hier

Folge mir hier

Kostenfreies Erstgespräch

Kostenfreies
Erstgespräch

Kostenfreies Erstgespräch

Kostenfreies Erstgespräch